• Header Wohnen
    Leichte Sprache - erklärt

Leichte Sprache

Auf den meisten unserer Internetseiten im Bereich der Leistungen sehen Sie unten und oben einen Button für "Leichte Sprache". Wenn Sie diesen anklicken, erscheint der Inhalt der entsprechenden Seite in Leichter Sprache.
 
Leichte Sprache ist eine speziell geregelte sprachliche Ausdrucksweise des Deutschen, die auf besonders leichte Verständlichkeit abzielt. Das Regelwerk wird von dem seit 2006 bestehenden Netzwerk Leichte Sprache (Verein seit 2013) herausgegeben.
 
Es umfasst neben Sprachregeln auch Rechtschreibregeln sowie Empfehlungen zu Typografie und Mediengebrauch. Die Leichte Sprache soll Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen, das Verstehen von Texten erleichtern. Sie dient damit auch der Barrierefreiheit. Quelle: wikipedia - Leichte Sprache
 
Warum ist Leichte Sprache wichtig?
 
 
Die Texte auf diesen Seiten wurden von der Gruppe für Leichte Sprache in der Rhein- Mosel- Werkstatt gGmbH geprüft. Bildquelle: Leichte Sprache. Die Bilder. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
 
 
logo lebenshilfe neuwied andernach 150
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
Neuwied-Andernach e.V.
Werner-Egk-Straße 15a
56566 Neuwied (Engers)
 
Telefon: 02622 / 88 66 0
Telefax: 02622 / 88 66 28 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.